Ayurvedische Babymassage
Liebe, Nähe & Geborgenheit durch Babymassage: Ayurveda für die Kleinsten
Ich freue mich Dich und Dein Baby in meinem ONLINE-KURS für Ayurvedische Babymassage kennenlernen und begleiten zu dürfen.
Bitte richte Dir Deinen Massageplatz so ein, dass Du auf einer Yoga- oder Gymnastikmatte gut sitzt, nimm Dir ggf ein Kissen.
Ich empfehle Dir bequeme Kleidung, eine Unterlage für Dein Baby und ein rein biologisches Mandel- oder Calendulaöl.
Durch die bewusste Wahrnehmung Deines Babys werden wir die subtilen Botschaften des kleinen Körpers erkennen und können so auf natürliche Weise auf die Bedürfnisse eingehen.
Eine sanfte und einfühlsame Begleitung in den Entwicklungsphasen wird möglich.
Schmerzhafte Blähungen oder die oft sehr anstrengende Zahnentwicklungsphase können leichter gemeistert werden. Einschlafhilfen durch das Kennenlernen bestimmter Akupressurpunkte die wir sanft stimulieren.

Ursprung der Ayurvedischen Babymassage.
Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit, der Sprache der alten vedischen Hochkultur Indiens und bedeutet wörtlich übersetzt, Ayus – Leben und Veda – Wissen.
Ayurveda ist die Weisheit vom gesundem Leben. Die gesamte ayurvedische Literatur beruht auf der Samkhya-Philosophie, der Schöpfung. Sie ist ein Bestandteil der Veden, den ältesten überlieferten Schriften der Menschheit. Hier wird eine alte Heilkunst gelehrt, die seit 5000 Jahren in Indien sehr erfolgreich angewandt wird. Das Grundthema dieser Lehre ist, die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Dieser ganzheitlich orientierten Gesundheitslehre liegen Überlieferungen aus allen Bereichen des Lebens zugrunde.
So spielt auch die Physiotherapie eine bedeutende Rolle, dazu zählt vor allem die Massage. Rituelle Massagen für Mutter und Kind gehören in der indischen Kultur zur täglichen Anwendung. Das Kind ist zwar Empfänger der Berührungen, jedoch hat die Massage auch eine Wirkung auf die Mutter. Denn wir können niemanden berühren ohne selbst berührt zu werden. Der ganzheitliche Gedanke der fünf Elemente ist wesentlich, denn nicht die Technik der Massage, sondern der Mensch steht im Vordergrund.
Die Ayurvedische Babymassage ist unkompliziert und logisch in der Anwendung.
Ayurveda ist eine der ältesten Gesundheits-lehren, diese Heilkunde wird als ganzheitliches System betrachtet.
Der Ayurvedischen Babymassage liegt das gesamte Wissen dieser alten Methode zugrunde. Das Neugeborene kann von einer Entwicklungsphase zur Nächsten einfühlsam und kompetent mit dieser Massage begleitet werden.Jeder Mensch, jedes Baby auf der ganzen Welt durchläuft die gleichen Wachstums- und Entwicklungsabläufe. Und doch ist jedes Baby einzigartig. Jedes Kind kommt mit ganz eigenen Fähigkeiten, Begabungen und Möglichkeiten zur Welt. Die Prinzipien und Praktiken der Ayurvedischen Babymassage berücksichtigen die körperliche Konstitution des Kindes, sowie die Marmapunkte als wichtige Akupressurpunkte.